VorAus – Vorbereitung auf eine Ausbildung
Trotz guter Bedingungen auf dem aktuellen Ausbildungsmarkt münden nicht einmal die Hälfte aller Bewerber in ein reguläres
Ausbildungsverhältnis ein. Wichtige Faktoren sind mangelnde Ausbildungsreife, fehlende bzw. unrealistische
Berufsvorstellungen und mangelhafte Bewerbungs- und Präsentationskompetenzen.
Wir bauen Ihre Vermittlungshemmnisse ab und führen Sie an den Ausbildungsmarkt heran.
Die Bildungsmaßnahme zielt darauf ab Sie als Ausbildungssuchender auf den anstehenden Bewerbungsprozess gezielt vorzubereiten und im Speziellen Ihre Präsentations- und Bewerbungskompetenzen zu verbessern. Außerdem begleiten wir Sie in Ihrem Berufsfindungsprozess und geben Ihnen einen Überblick über den aktuellen, regionalen Ausbildungsmarkt. Ein besonderer Fokus liegt darin Ihnen durch umfangreiche Marktinformationen realistische Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu öffnen, um Frustrationen im Bewerbungsprozess entgegenzuwirken und Erfolgserlebnisse herbei zu führen. Die Unterstützungsleistung wird durch Motivationstrainings und einer flankierenden pädagogischen Begleitung abgerundet. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung der Personalkompetenz, also der Bereitschaft und Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Kritikfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein.
Informationen
- Ausbildungssuchende
- Arbeitssuchende, die einen Berufswechsel anstreben
- Geringqualifizierte, die eine Erstausbildung suchen
- Migranten, die einen in Deutschland anerkannten Berufsabschluss anstreben
200 UE
Interesse an der Aufnahme einer Ausbildung
Bergheim, Euskirchen, Köln, Krefeld
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach §45 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 SGB III
Inhalte
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Wählen Sie den für sich bestgelegenen Standort zur Kontaktaufnahme.