Vorbereitung auf die Externenprüfung zum:zur staatlich anerkannten Hauswirtschafter:in berufsbegleitend
Ansprechpartner:in:
Katharina Paszkiewicz, paszkiewicz@brw.de, Tel. 0221 4602310
Jacqueline Schmidt, j.schmidt@brw.de, Tel: 0221 46023113
Starttermine: 12.08.2024
Ob im Cateringbereich, in REHA-Zentren oder in Privathaushalten – das Einsatzgebiet der Hauswirtschafterin ist abwechslungsreich und spannend. Durch eine Externenprüfung können ungelernte Arbeitskräfte in weniger als einem Jahr einen anerkannten Berufsabschluss erwerben.
Nach Bestehen der Abschlussprüfung eröffnen Sie sich eine berufliche Zukunft mit ungeahnten Möglichkeiten.
Mit unserem Vorbereitungslehrgang können Ihre Mitarbeiter:innen innerhalb eines Jahres einen Berufsabschluss zum:zur staatl. anerkannten Hauswirtschafter:in erwerben. Unsere Ausbilder:innen und Lehrkräfte bereiten intensiv und praxisnah darauf vor. Unser Kurs findet berufsbegleitend in den Abendstunden und an den Wochenenden statt und wird sowohl in Präsenz als auch Online (Blended-Learning) durchgeführt.
Informationen
12.08.2024
Personen, die Freude am Umgang mit Menschen haben, Organisationsstärke besitzen, Flexibilität, Kreativität und Spaß am Kochen mitbringen. Sie sollten mindestens über das Sprachniveau B2 und über 4,5 Jahre Erfahrung in der Hauswirtschaft oder im eigenen Mehrpersonenhaushalt verfügen.
11 Monate
2 x pro Woche online von 16:00 bis 19:00 Uhr (alle drei Wochen samstags 9 Unterrichtseinheiten in Präsenz)
insgesamt 502 UE
Mind. 4,5 Jahre Erfahrung in einer hauswirtschaftlichen Tätigkeit (u.a. im eigenen Mehrpersonenhaushalt).
Vor Kursstart muss die Zulassung zur Abschlussprüfung vor der Landwirtschaftskammer vorliegen:
Die Checkliste finden Sie hier
Externenprüfung zum:zur staatlich anerkannten Hauswirtschafter:in
Bergheim, Euskirchen, Köln, Krefeld
- Bildungscheck NRW
- Bildungsgutschein
- Im Rahmen des Teilhabechancengesetzes
- Selbstzahler
Inhalte
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Wählen Sie den für sich bestgelegenen Standort zur Kontaktaufnahme.