BRW – Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft

Potenzialanalyse für Schule & Beruf. So individuell wie jeder Mensch, so individuell gestalten wir Bildung – auch schon für den Nachwuchs. Das BRW bietet Förderprojekte zur schulischen und beruflichen Orientierung

Bergheim

02271.98 666-0

 

Euskirchen

02251.94 91-0    

 

Köln

0221.46 02 31-0 

Krefeld

02151.65 74 2-46 

Grundkompetenzen

Der Fokus der Maßnahme liegt auf der Wissensvermittlung in den Bereichen Deutsch, Mathematik, EDV und
des Erwerbs von Schlüsselqualifikationen und zielt darauf, Vermittlungshemmnisse abzubauen und die Grundlage für den Einstieg
in einen qualifizierten und existenzsichernden Arbeitsplatz zu ebnen.

 

Projektdetails

Viele Geringqualifizierte und Menschen ohne Berufsabschluss scheuen die Aufnahme einer Arbeits- bzw. Ausbildungsstelle oder einer Bildungsmaßnahme, weil sie sich nicht sicher sind, ob sie dem gewachsen sind. Die Schulzeit ist ggfls. schon etwas her, wichtige Grundkompetenzen (Lese- und Schreibfähigkeit, Grundrechnen) sind nicht bzw. nicht mehr vorhanden. Dabei sind diese Kompetenzen die Basis für eine berufliche Eingliederung und auch für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Mit dieser Bildungsmaßnahme frischen wir Ihre Grundkompetenzen in Deutsch, Mathematik und EDV auf und vermitteln Ihnen die notwendigen Schlüsselqualifikationen. Nach Abschluss der Maßnahme sind Sie bestens für eine weitere Bildungsmaßnahme, eine Umschulung, Ausbildung oder Arbeitsstelle vorbereitet.

Informationen

Zielgruppe

Kunden des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit

Dauer

600 UE

Voraussetzung

Interesse an der Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeitsstelle bzw. Durchführung einer Bildungsmaßnahme oder Umschulung

Durchführung

Bergheim, Euskirchen, Köln, Krefeld

Finanzierung

Bildungsgutschein

Inhalte

Deutsch
Mathematik
EDV
mehr anzeigen
Schlüsselkompetenzen

Sie haben Fragen zu diesem Kurs?

Wählen Sie den für sich bestgelegenen Standort zur Kontaktaufnahme.