
Alles zum Kurs:
Mit Microsoft 365 produktiver arbeiten. Mehr schaffen, weniger Aufwand.
Maximieren Sie Ihre Produktivität mit unseren vier praxisnahen Modulen! Dieser umfassende Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um effizient mit Excel, Word, Teams und PowerPoint/Outlook zu arbeiten. Egal, ob Sie Einsteiger oder bereits geübt sind – Sie werden schnell praktische Fähigkeiten erlangen, die Sie direkt im Berufsalltag anwenden können.
Durch interaktive Übungen und reale Anwendungsbeispiele wird der Lernstoff lebendig vermittelt, sodass Sie Ihr neues Wissen sofort umsetzen können.
Abschluss
BRW-Zertifikat
Finanzierung
990 €
Dauer
4 Tage (jeweils 1 Modul pro Tag) - 9:00-15:00 Uhr
Insgesamt 32 Unterrichtseinheiten
Durchführung
online
Voraussetzungen
IT-Grundkenntnisse
Inhalte:
Modul 1: Excel
In diesem Modul beschäftigen Sie sich mit den grundlegenden und fortgeschrittenen Funktionen von Microsoft Excel.
Erste Schritte: Sie erhalten eine Einführung in die Benutzeroberfläche von Excel, lernen, wie Sie Arbeitsmappen anlegen und speichern, und navigieren zwischen Arbeitsblättern. Dazu gehören auch grundlegende Funktionen wie das Einfügen von Daten, Zellen, Zeilen und Spalten.
(Bedingte) Formatierungen: Hier erfahren Sie, wie Sie Zellen formatieren können, um Inhalte optisch ansprechender und besser lesbar zu machen. Dazu zählt die Schriftart- und Zellformatierung. Bedingte Formatierungen heben Daten basierend auf bestimmten Bedingungen (z. B. Werte über oder unter einem bestimmten Wert) automatisch hervor.
Funktionen: In diesem Abschnitt lernen Sie grundlegende und häufig genutzte Excel-Funktionen kennen, wie zum Beispiel SUMME, MITTELWERT, WENN-Funktionen und SVERWEIS. Diese Funktionen helfen Ihnen, Daten zu berechnen und zu analysieren.
Bezüge: Sie erfahren, wie Sie mit Zellbezügen arbeiten, um dynamische Berechnungen durchzuführen. Dabei lernen Sie den Unterschied zwischen absoluten und relativen Bezügen kennen, um Formeln effizienter zu gestalten.
Modul 2: Word
In diesem Modul werden Sie in die grundlegenden Funktionen von Microsoft Word eingeführt.
Erste Schritte: Sie lernen die Benutzeroberfläche von Word kennen, erfahren, wie man Dokumente erstellt, speichert und formatiert. Auch das Arbeiten mit Vorlagen wird behandelt.
Layout: Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Layout von Dokumenten. Sie lernen, Absätze und Seiten zu formatieren, Seitenränder festzulegen und Kopf- und Fußzeilen einzufügen.
Bilder: Sie erfahren, wie Sie Bilder in Ihre Dokumente einfügen und formatieren können. Dies umfasst auch das Bearbeiten von Bildern und das Anpassen der Positionierung innerhalb des Textes.
Tabellen: In diesem Teil lernen Sie, Tabellen zu erstellen und zu formatieren, um Daten übersichtlich darzustellen. Sie erfahren, wie Sie Zeilen und Spalten hinzufügen und entfernen sowie die Formatierung der Tabelle anpassen können.
Modul 3: Teams/ andere Apps
Dieses Modul bietet eine Einführung in Microsoft Teams sowie andere Microsoft-Apps.
Einführung in Teams: Sie erhalten einen Überblick über die Funktionen von Microsoft Teams, lernen, wie Sie Chats, Besprechungen und Anrufe verwalten und Gruppen erstellen können.
Planner: Hier lernen Sie die Nutzung von Microsoft Planner, um Projekte zu planen, Aufgaben zu erstellen und den Fortschritt von Teams zu verfolgen. Sie erfahren, wie Sie Aufgaben zuweisen und den Status von Projekten visualisieren.
Forms: In diesem Abschnitt werden Sie in Microsoft Forms eingeführt, um Umfragen und Formulare zu erstellen. Sie lernen, wie Sie Umfragen teilen und die Ergebnisse analysieren können.
Modul 4: PowerPoint und Outlook
In diesem Modul werden die Funktionen von Microsoft PowerPoint und Outlook behandelt.
Präsentation erstellen: Sie lernen, ansprechende Präsentationen mit PowerPoint zu erstellen. Dazu gehören das Hinzufügen von Folien, Text, Bildern und Animationen sowie das Layout und Design von Präsentationen.
E-Mails: In Outlook erfahren Sie, wie Sie E-Mails verfassen, empfangen und organisieren. Sie lernen auch, wie Sie Anhänge hinzufügen und den Posteingang effizient verwalten.
Kontakte: Hier lernen Sie, Kontakte in Outlook zu speichern, zu organisieren und zu verwalten, um die Kommunikation zu erleichtern.
Kalender: In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Outlook-Kalender nutzen, um Termine zu planen, Erinnerungen zu setzen und Besprechungen zu organisieren.
Aufgaben: Sie lernen, wie Sie Aufgaben in Outlook erstellen und verwalten können, um Ihre Produktivität zu steigern und Fristen im Blick zu behalten.
Zertifiziert & anerkannt.
Dieser Kurs schließt mit einem IHK-Zertifikat ab und ist nach Certqua-Richtlinien zertifiziert. Das BRW ist ein nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.



Zertifiziert & anerkannt.
Das BRW ist ein autorisiertes Microsoft Office Training Center und nach AZAV zertifizierter und anerkannter Träger.



Haben Sie Fragen?
Ihr Ansprechpartner
Aaron Freywald
Projektleitung
Poller Kirchweg 99
51105 Köln
Telefon:
0221 460231-10
Mail:

Online-Beratungsgespräch
30 Min. • Kostenlos

Andere Weiterbildung gesucht? Hier geht's zu allen Weiterbildungen.