Integrationscoaching
Start: nach individueller Terminvereinbarung
Das Coaching bietet Ihnen eine individuelle Hilfestellung für Ihre Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Neben der Berufsorientierung zur Findung des passenden Berufsbereichs sowie einem Bewerbungscoaching werden Kenntnisse über den hiesigen Arbeitsmarkt vermittelt, die sich in ihrer Struktur und den geforderten Kompetenzen mehr oder weniger von Ihrem Herkunftsland unterscheiden.
Ziel des Coachings ist es, dass Sie neues Selbstvertrauen in die eigenen persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen aufbauen und Sie aktiviert, sich mit dem deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu beschäftigen. Eine abgesicherte Berufsorientierung bzw. Berufswahl sowie eine gründliche Vorbereitung auf den vor Ihnen liegenden Bewerbungsprozess stellen eine wichtige Grundlage für eine zielgerichtete und erfolgreiche Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche dar.
Ihr Coach unterstützt Sie bei der Erstellung ansprechender, aktueller und individueller Bewerbungsunterlagen und schafft Transparenz über klassische Elemente des Bewerbungsprozesses, um die ggfls. vorhandenen Hemmnisse gezielt abzubauen. Sie werden individuell auf Vorstellungsgespräche vorbereitet und schaffen zugleich Wissen über die persönlich zu beachtenden Regeln. Des Weiteren entwickelt Sie weitere individuelle Bewerbungsstrategien (z. B. Initiativbewerbungen, Nutzen eventuell bereits vorhandener Kontakte zu Betrieben in der eigenen näheren Umgebung etc.).
Die flankierende Sprachförderung dient dazu, nützliches Vokabular der Berufswelt zu erlernen. Im Rahmen des Einzelcoachings können die individuellen Sprachniveaus einzelfallbezogen berücksichtigt werden. Es werden zudem kommunikative Fähigkeiten für beispielsweise den Studien- und Berufsalltag vermittelt, der sichere Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen sowohl am Telefon als auch im Zwiegespräch trainiert.
Informationen
Kund:innen des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit
max. 104 UE
Deutschkenntnisse mind. Sprachniveau B1
Bergheim, Euskirchen, Köln, Krefeld
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach §45 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 SGB III
Inhalte
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Wählen Sie den für sich bestgelegenen Standort zur Kontaktaufnahme.