Feststellung der Weiterbildungsvoraussetzungen
Sie beabsichtigen an einer Weiterbildung teilzunehmen? Zusammen finden wir heraus, welche Qualifizierung für Sie die richtige ist und planen mit Ihnen Ihre berufliche Zukunft.
mehr erfahrenBRW – Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft
Potenzialanalyse für Schule & Beruf. So individuell wie jeder Mensch, so individuell gestalten wir Bildung – auch schon für den Nachwuchs. Das BRW bietet Förderprojekte zur schulischen und beruflichen Orientierung
Zeiten der Berufsunterbrechung durch Familienphase, Elternzeit oder Arbeitslosigkeit können schon nach kurzer Dauer verunsichern. Das BRW bietet Ihnen, mit Unterstützung der Jobcenter und Arbeitsagenturen, verschiedene zertifizierte Qualifizierungsprojekte an.
Wenn Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, indem Sie sich beruflich neuorientieren möchten, einen Quereinstieg anstreben oder ihre beruflichen Kenntnisse auffrischen möchten hilft Ihnen das BRW Ihre berufliche Zukunft mitzugestalten.
Wir bringen Sie zurück ins Berufsleben, in Voll- oder Teilzeit, berufsbegleitend, abschlussorientiert, in unseren Schulungsräumen, per blended-learning, im berufsqualifizierenden Praktikum, alleine oder in der Gruppe.
Lassen Sie sich von der Vielzahl der Projekte überzeugen – zusammen finden wir für Sie das passgenaue Angebot.
Sie beabsichtigen an einer Weiterbildung teilzunehmen? Zusammen finden wir heraus, welche Qualifizierung für Sie die richtige ist und planen mit Ihnen Ihre berufliche Zukunft.
mehr erfahrenIn sehr kurzer Zeit werden Sie zum/zur Betreuungsassistent/In
(§ 53c SGB XI) qualifiziert und können dann in der stationären Betreuung und Pflege von Demenzkranken und Pflegebedürftigen eingesetzt werden.
Sie wollen in einem überschaubaren Zeitraum eine pädagogische Qualifizierung erwerben, die Sie dazu befähigt mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Dann ist die Weiterbildung zur Pädagogischen Fachkraft im Offenen Ganztag das richtige Projekt für Sie.
mehr erfahrenIn 19 Monaten zum Berufsabschluss zum/ zur staatlich anerkannten ErzieherIn! Nutzen Sie unser familienfreundliches Ausbildungsmodell, um sich qualifiziert weiterzubilden.
mehr erfahrenSie suchen eine zukunftsträchtige Weiterbildung mit der Sie sich schnell für den hauswirtschaftlichen Bereich professionell qualifizieren? Dann bilden Sie sich zur Hauswirtschaftlichen Fachkraft weiter.
mehr erfahrenSie suchen eine zukunftsträchtige Weiterbildung mit der Sie sich in einem überschaubaren Zeitraum für den hauswirtschaftlichen Bereich professionell qualifizieren? Dann bilden Sie sich bei uns weiter!
mehr erfahrenSie brauchen praxisnahe Hilfestellungen, um ihr kaufmännisches und EDV Know-How zu verbessern und vertiefen um damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen?
mehr erfahrenDas „EDV-Training“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Computerprogrammen und dem Internet im Einzelcoaching zu erwerben sowie Ihre digitale Kompetenz zu erweitern.
mehr erfahrenWir vermitteln Ihnen das notwendige Basiswissen für Ihren beruflichen Einstieg
mehr erfahrenWählen Sie den für sich bestgelegenen Standort zur Kontaktaufnahme.