BRW – Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft

Potenzialanalyse für Schule & Beruf. So individuell wie jeder Mensch, so individuell gestalten wir Bildung – auch schon für den Nachwuchs. Das BRW bietet Förderprojekte zur schulischen und beruflichen Orientierung

Bergheim

02271.98 666-0

 

Euskirchen

02251.94 91-0    

 

Köln

0221.46 02 31-0 

Krefeld

02151.65 74 2-46 

Werden Sie ein Teil des BRW-Teams

Für unsere innovativen Bildungsdienstleistungen und Projekte suchen wir immer wieder qualifizierte und kompetente Kolleginnen und Kollegen! Das BRW begleitet Menschen auf ihrem individuellen Bildungsweg. Dazu brauchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit Engagement und Eigenverantwortung für die berufliche Zukunft unserer Kundinnen und Kunden einsetzen.

Als zukünftiger Teil des BRW wünschen wir uns von Ihnen besonders hohe fachliche und pädagogische Qualifikation sowie ein Interesse an bildungspolitischen Themen und gesellschaftlichen Entwicklungen Teamfähigkeit, Freude an Kommunikation und kreativen Gestaltungswillen konsequente Kunden- und Dienstleistungsorientierung.

Stellenangebote des BRW

Teamleitungen für Potenzialanalysen in der Region Köln
Ihr Profil

Wir suchen für den Zeitraum August bis JAnuar2024 Teamleitungen für die Durchführung von Potenzialanalysen mit Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse aller Schulformen im Kreis Euskirchen, Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Rhein-Sieg-Kreis.

 

Voraussetzungen und Qualifikationen für die Mitarbeit sind:

  • Absolventen der Studiengänge Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder vergleichbar mit mind. einem Bachelorabschluss
  • möglichst erste Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung eignungsdiagnostischer Testverfahren
  • gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • strukturiertes und eigeninitiatives Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Besitz eines Führerscheins (inkl. sicherer Fahrpraxis)
Ihre Aufgaben
  • Koordination des Ablaufes der Potenzialanalyse an unseren Standorten bzw. den beteiligten Schulen vor Ort
  • Anleitung und Durchführung von Potenzialanalysen an unseren Standorten bzw. den beteiligten Schulen vor Ort.
Das BRW bietet Ihnen
  • eine interne Schulung mit Trägerzertifikat
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in unserem Institut und an den Schulen
  • Zusammenarbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins. Bewerbungen bitte ausschließlich per eMail an: potenzialanalyse@brw.de

Mitarbeitende (m/w/d) in den Potenzialanalysen
Ihr Profil

Wir suchen für den Zeitraum August/ September 2023 bis Januar 2024 Mitarbeitende (m/w/d) für die Durchführung von Potenzialanalysen mit Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse aller Schulformen in den Städten Köln, im Kreis Euskirchen, Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis oder Rhein-Sieg-Kreis.

Die persönlichen Anforderungen für die Arbeit im Projekt der Potenzialanalysen sind:

  • abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung
  • gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
  • strukturiertes und eigeninitiatives Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
  • Anleitung und Durchführung von Einzel- und Gruppenaufgaben in der Durchführung an unseren Standorten bzw. den beteiligten Schulen vor Ort.
  • Führung individueller Feedbackgespräche mit Schülerinnen und Schülern
  • Flexible, ganztägige Einsatzmöglichkeiten – an bis zu fünf Einsatztagen pro Woche
Das BRW bietet Ihnen
  • Flexible Arbeitszeitengestaltung freiberuflich oder in Festanstellung
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in
    unserem Institut und an den Schulen
  • Zusammenarbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team
  • sammeln praktischer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Bitte versenden Sie diese ausschließlich per E-Mail an: potenzialanalyse@brw.de

 

Buchhalter/in, Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für den Standort Euskirchen
Ihr Profil
  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • DATEV Kenntnisse
  • Buchhaltungskenntnisse
  • Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Word/Excel/Outlook).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikatives und freundliches Auftreten
Ihre Aufgaben
  • Abwicklung Zahlungsverkehr
  • Debitoren- / Kreditorenbuchhaltung
  • Kontierung und Bearbeitung von Geschäftsvorfällen
  • Erstellung von Rechnungen
  • Bearbeitung von Reisekosten
  • Allgemeine Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten
  • Unterstützende Tätigkeiten bei der Erstellung des Jahresabschlusses

Ihre wesentlichen Aufgaben als Verwaltungsfachkraft

  • Schriftverkehr
  • Dokumentenablage
  • Vorbereitung von Abrechnungen
  • Postbearbeitung
  • Terminplanung
Das BRW bietet Ihnen
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine umfassende Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben
  • ein sehr motiviertes Mitarbeiterteam
  • gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flache Hierarchien
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins und Ihren Gehaltsvorstellungen. Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@brw.de

Lehrkraft für unsere Integrationskurse in Euskirchen, Krefeld und Bergheim (m/w/d)
Ihr Profil
  • Sie besitzen eine gültige Zulassung für Lehrkräfte in Integrationskursen mit und ohne Alphabetisierung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • Sie haben idealerweise Erfahrung im Unterrichten von Integrations- bzw. DaZ/DaF-Sprachkursen
  • Sie haben Freude an kreativer Unterrichtsgestaltung, Geduld, Humor, Offenheit, Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Sorgfalt/Genauigkeit, Organisationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Ihre Aufgaben
  • Sie unterrichten in Integrationskursen (mit Alphabetisierung) an einem oder mehreren unserer Standorte. Dazu gehört:
    • Vermittlung von Kenntnissen der deutschen Sprache (bis Zielniveau B1)
    • sozio- und interkulturelle Kenntnisvermittlung
    • Grundlagenschulung in den Bereichen Berufskunde, Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie soziale und politische Strukturen Deutschlands
    • Durchführung und Auswertung von Lernstandserhebungen
    • Dokumentation von Schulungsinhalten und -ergebnissen
Das BRW bietet Ihnen
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine umfassende Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben
  • ein sehr motiviertes Mitarbeiterteam
  • gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flache Hierarchien
  • Aufbau auf bereits bestehende, vielfältige Kontakte und Netzwerke vor Ort
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins.

Bewerbungen bitte ausschließlich per eMail an: bewerbung@brw.de

Sie haben Fragen zu einem Stellenangebot?

Kontaktieren Sie Ihre passende Ansprechpartnerin/ Ihren Ansprechpartner in: